GREEN Performance Assessment SyStem
GREENPASS® ist das weltweit erste standardisierte Planungs-, Evaluierungs- und Zertifizierungstool für klimaresiliente Stadtplanung und Architektur.
Die...
Art: Beiträge; Benutzer: Berndt Triebel
GREEN Performance Assessment SyStem
GREENPASS® ist das weltweit erste standardisierte Planungs-, Evaluierungs- und Zertifizierungstool für klimaresiliente Stadtplanung und Architektur.
Die...
Bitte schaut euch dieses coole Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=9Ij8cOiFGe0
Ein Post der Erde:
Mit einem Antrag den wir in der Gemeinderatssitzung vom 25.10.2018 eingebracht haben wurde die Diskussion um Alternativen zu den Feuerwerken in unserer Stadt eröffnet. Der...
Ein Bau- oder Energieprojekt wäre ohne Förderungen viel teurer. Deshalb ist unser Vorab Fördercheck ein großartiges Instrument, um den Bauherren zu informieren und motivieren.
Lena Krippl, Laurenz Faber, Maris Filipic haben über Zeitungsartikel, Facebook und die Schule zu Fridays for Future gefunden. Gemeinsam engagieren sie sich beim weltweiten Klimastreik und wurden...
Die Energieagentur hat sehr gute Darstellungen, was den Vergleich von Heizkosten angeht.
https://www.energyagency.at/fakten-service/heizkosten/thermisch-unsaniertes-gebaeude.html
Folgende Tabelle bietet einen Überblick zu verschiedenen Brennstoffarten.
Die unterschiedlichen Brennstoffe werden im Verkauf in verschiedenen Einheiten vertrieben, z.B. Pellets in “tonnen” oder...
Ein Interview mit der Businessart, das mir gut gefallen hat:
Maximilian Schachinger, Schachinger Holding / Council für nachhaltige Logistik (CNL)
Der größte Feind ist das Unbewusste zwischen den...
Das Hauskonzept von Dreipunkthaus ist einfach genial.
MB Haus baut traumhafte Häuser für jeden Geschmack.
Die MB HolzMassivbau GmbH aus Bodensdorf wurde vom Energieforum Kärnten ausgezeichnet. Der Vorzeigebetrieb erhielt kürzlich das EFK Zertifikat, eine Auszeichnung des Energieforums Kärnten, die nur...
Die Fair Leben
„Die FAIR LEBEN“. Sie wird zukünftig eine wichtige Plattform für das Thema ökologische Lebensweise sein. Wir werden bei der Auswahl der Aussteller auf die Produktgüte (z.B. achtsame...
Die Go Green 2020 teilt sich zukünftig in zwei Bereiche:
Die Ökobau
Aufgrund der großen Nachfrage bei Ausstellern und dem Publikum hat sich die Kärntner Messe GmbH entschieden, im Rahmen der...
„Die CO2-Reduktion im Verkehrsbereich gehört zu den Schlüsselsektoren für die Erreichung unserer nationalen Klimaziele. Der Weg zu diesem Ziel führt auch über Elektromobilität. Damit e-Autos eine...
Das Ressourcen Management Agentur mit ihrem rührigen Manager Richard Obernosterer wurde kürzlich mit dem EFK Zertifikat für Nachhaltigkeit vom Energieforum Kärnten ausgezeichnet.
Die RMA...
Biologische Verpackungen und Einweggeschirr (www.fastpack.at)
Informationsveranstaltungen zum Thema Raus aus dem Öl sind gut besucht, weil das Thema bei der Bevölkerung wirklich angekommen ist. Das Energieforum Kärnten bietet Gemeinden, Banken oder Betrieben...
Mitte des Jahres hat Loxone, der Automatisierungsspezialist aus Oberösterreich und Marktführer bei Smart Home Komplettlösungen, sein Flagship-Partnerprogramm ins Leben gerufen. Mit Erfolg: In...
Endlich wieder !!
Die österreichische Industrie benötigt derzeit rund 30 % der heimischen Gesamtenergie. Um eine Versorgung durch ausschließlich Erneuerbare Energien zu bewerkstelligen, seien Ausbau und Optimierung...
Kürzlich gingen honorige Herren und elegante Damen ins Wasser. In voller Montur, im Businessoutfit, im grauen Zweiteiler stiegen sie ins Bassin eines Wiener Hallenbades, bis ihnen das Wasser bis zum...
Die Beleuchtung wird immer effizienter, aber die am Markt befindlichen Produkte auch vielfältiger. Topprodukte.at hilft bei der Wahl der richtigen Leuchtmittel.
LED-Lampen und Leuchten sind...
Zwei Schnitzerln und ein Bier, was braucht man mehr.
Produkte von bäuerlichen Betrieben, zusammengestellt von Claudia Hölbling. Ein Genuss! www.gaumenfest.at
Auch wenn die Lebensdauer von Photovoltaik-Anlagen weitaus länger sein kann, endet die staatlich garantierte Einspeisevergütung in Deutschland nach 20 Jahren. Bald betrifft das alle PV-Anlagen ab dem...