Förderangebote für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine
•Start der angeführten Förderangebote ist der 1. Jänner 2021
•Die Fördersätze für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine...
Art: Beiträge; Benutzer: Förderguru
Förderangebote für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine
•Start der angeführten Förderangebote ist der 1. Jänner 2021
•Die Fördersätze für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine...
Die angeführten Förderangebote für Elektromobilität mit erneuerbarer Energie in Österreich werden vom BMK – und dort wo festgehalten – in Zusammenarbeit mit Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren...
Energiespartipps
Der Stromverbrauch steigt Jahr für Jahr. Allein in den letzten 15 Jahren stieg der Stromverbrauch um 40 Prozent an. Das können wir ändern, wenn wir bewusst Strom sparen. Wir haben...
Förderfähige Maßnahmen
Dämmungen, Lattungen, Sparrenaufdopplung zur Anbringung der Wärmedämmung, Schalungen (auch Innen- und Dachschalung), Dampfbremsen, Dachpappe, Unterspannbahnen, bei...
Kontaktdaten der Wohnbauträger
Neue Heimat:
9020 Klagenfurt Ferdinand Seeland Straße 27; Tel.: 0463 / 21 6 26 - 0; Email:office@lwbk.at
Internet: https://www.lwbk.at/
...
Als niedrige Einkommensbezieher gelten Haushalte deren Familieneinkommen max. 2/3 des höchstzulässigen Jahreseinkommens gemäß Pkt. 4.2 (2) lit. e beträgt, das sind bei einer Haushaltsgröße von
1...
Ein Passivhaus gemäß dieser Richtlinie ist ein Gebäude ohne separates Heizsystem und ohne Klimaanlage dessen Jahresheizwärmebedarf nach Passivhaus Projektierungs-Paket (PHPP) Version 9 oder neuer...
Bei der Bewertung der Infrastruktur in Standortnähe wird die räumliche Distanz des Gebäudes zu Einrichtungen der täglichen Nahversorgung, sozialen Infrastruktur sowie zu Einrichtungen für Erholung...
Der Bonus beträgt € 15.000 für ein Haushaltsmitglied mit Behinderung.
Diese Maßnahmen müssen den Bestimmungen der ÖNORM B 1600 – Planungsgrundsätze für das barrierefreie Bauen, der ÖNORM B 1601 –...
Der Bonus wird für jedes Kind, welches im geförderten Objekt sein dringendes Wohnbedürfnis befriedigt und für das Familienbeihilfe bezogen wird, gewährt.
Als Jungfamilie gelten:
ein Ehepaar mit oder ohne Kinder oder eine eingetragene Partnerschaft, wenn beide Ehegatten oder eingetragenen Partner das 35. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Antragstellung...
Als Beilage für die Förderung der Begrünungsmaßnahmen ist ein Gestaltungsplan für die Begrünung vorzulegen. Ein Detailschnitt des Dachsystem Aufbaus und eine Liste der Pflanzen die zur Begrünung...
Gefördert wird die Anschaffung einer Wallbox/Heimladestation (normgerecht und in Österreich zugelassene AC und DC Ladeanlage). Ein Ladekabel alleine ist nicht förderfähig. Die Wallbox/Heimladestation...
Durch Vermeidung baulicher Barrieren wird die Zugänglichkeit und Benützbarkeit von Wohnungen verbessert.
Für die Zuerkennung des Bonus für Barrierefreiheit sind nachstehende Kriterien zu erfüllen:...
Thermische Solaranlage:
Für Solaranlagen für die Warmwasserbereitung und Heizung sind nur Kollektoren förderbar, für die eine Produktzertifizierung einer anerkannten Prüfstelle nach der...
Bonus für verdichtete Bauweise und Nachverdichtung
Verdichtete Bauweise:
Die Grundstücksgröße einschließlich der bebauten Fläche darf die für den Bonusbetrag angeführte Größenordnung nicht...
Die Heizungs- und Warmwasserversorgung hat durch folgende „hocheffiziente alternative Energiesysteme“ zu erfolgen, sofern die zu fördernde Baulichkeit nicht in einem Fernwärmebereich gemäß lit. b...
Die förderbare Nutzfläche beträgt bei einer Haushaltsgröße von
1 Person 50 m²
2 Personen 65 m²
3 Personen 75 m²
4 Personen 90 m²
5 Personen 105 m²
6 Personen 115 m²
mehr als 6 Personen 125...
Das Prinzip der Betonkern- oder Bauteilaktivierung: In Wänden, Decken und Fußböden werden Rohrsysteme in Abständen zwischen 10 bis 30 cm verlegt, durch die als Speichermasse permanent Wasser läuft....
Loncium aus Kötschach Mauthen produziert Bier nach nachhaltigen Kriterien. Das Angebot zeichnet sich durch Produktvielfalt und Geschmacksvielfalt aus. 6 Biersorten werden mit Rohstoffen in...
Die Tischlerei Achatz aus Liebenfels produziert individuelle Vollholzmöbel, die gemeinsam mit dem Kunden entwickelt werden. Die Behandlung des Holzes erfolgt vorzugsweise mit Wachs- und Ölprodukten...
Die Bioimkerei St. Anna aus Reifnitz erzeugt Biohonig, veredelte Honigprodukte, sowie Kerzen und Propolisprodukte. In einem Jahrhunderte alten Bauernhaus, direkt neben der Kirche St. Anna, einem...
Die Partner von Kärntenhaus 4.0 haben wieder neue Musterhäuser entwickelt. Gerne zeigen wir Ihnen die vielen Innovationen.
Kontakt: 0650/9278417
Das Kärntenhaus Konzept sieht vor, dass alle Elemente eine Hauses vorausschauend besprochen und geplant werden. Intelligent!
Gefördert wird die Neuerrichtung, Umstellung und Erneuerung von umwelt- und klimafreundlichen Wärmeerzeugern, Photovoltaikanlagen, Stromspeichern sowie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz...