viridum ist ein ganzheitliches, modulares und intelligentes Objektbegrünungssystem. Ziel ist es, freie Flächen in urbanen Räumen begrünen, um so das Mikroklima und das Stadtbild positiv und nachhaltig zu verändern. Das System ist für sämtliche Oberflächen an jedem Objekt geeignet: Fassaden, Dächer, Parkgaragen, Lärmschutzwände, Bushaltestellen, Indoor-Wände.
Hinter viridum steht die Firma qontour GmbH – ein interdisziplinäres Team, welches Menschen, durchdachtes Engineering und digitale Technologien verbindet.
qontour engirneering GmbH
Peter Tunner Straße 19
8700 Leoben
Viridum ist ein ganzheitliches System, das aus vielen Komponenten besteht.
Systemkomponenten und Lieferumfang
• Regalsystem als Module
• Substrat und Bepflanzung
• Bewässerungssystem
• Sensorik und Software zur Steuerung und Überwachung des ganzheitlichen Systems und der Pflegemaßnahmen
• Planung, Engineering und Projektumsetzung
Unsere Dienstleistungen
• Technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie
• Detailplanung
• Fertigung und Montage
• Wartung der Systemkomponenten und Pflegemaßnahmen
Objektbegrünungen bieten viele Vorteile: neben Kühleffekten durch Verdunstung und Verschattung, stellen sie gleichzeitig einen Wärme- und Schallschutz dar. Die Oberflächen von den begrünten Objekten werden vor UV-Strahlung und Verschmutzungen geschützt und die Lebensdauer der Materialien somit erhöht. Die umgebende Lufttemperatur wird verbessert, da Sauerstoff produziert wird bzw. CO2 und Feinstaub gebunden werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Objektbegrünungen Lebensraum für Bienen und andere Insekten sind.
Das Produkt viridum wird für Gebäude, Objekte aller Art, wie Lärmschutzwände und Bushaltestellen aber auch als eigenständiges Bauwerk für beispielsweise Abgrenzungsmaßnahmen im Verkehr eingesetzt. Auch als Überdachung von Parkplätzen eignet sich das System perfekt. Durch die großzügige Dimensionierung der Tröge kann ein Pflanzenwachstum über einen langen Zeitraum ohne Pflege stattfinden und eine künstliche Düngung ist nur in sehr geringerem Ausmaß notwendig.
Das Produkt wird mit regionalen Partnern hergestellt, was kurze Transportwege und damit wenig CO2 Belastung verursacht. Somit wird die regionale Wertschöpfung sichergestellt. Ein weiterer Vorteil von viridum ist, dass das Produkt vollständig recyclebar ist.